Kapelle Sankt Josef Biebelhausen Kapelle Sankt Lambertus Ayl Mariengrotte Ayl Jugendheim Ayl

Kirche Sankt Bartholomäus in Ayl

Unsere Kirche St. Bartholomäus mit der Ayler Kupp im Hintergrund

Ayl und Biebelhausen werden 1843 eine eigenständige Pfarrei. Die Kirche (1846-48) wurde von Architekt Johann Claudius von Lassaulx erbaut und ist dem „Heiligen Bartholomäus“ geweiht. Der Bau ist aus unverputztem heimischem Schieferstein im Rundbogenstil errichtet. Die flache Balkendecke ist in Kassetten gegliedert und zeigt Christus in der Kelter und die 12 Apostel. Der Taufstein (~ 1500) stammt aus der ehemaligen Lambertuskirche. Die Empore wurde 1888 hinzugefügt. Die Kirchenfenster stammen ursprünglich aus dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts. Der Neuromanische Hochaltar ist von 1906, die Orgel aus dem Jahre 1954. Seit 1988 verfügt die Kirche über 4 Glocken. Die Altäre, Kreuzweg, Kanzel und Empore wurden nach 2010 farblich neu gefasst, die Wände 2019 renoviert. Zu den bedeutendsten sakralen Gegenständen gehört eine messingvergoldete Turmmonstranz aus dem 15. Jahrhundert.